Kompetente und von den Krankenkassen anerkannte Ernährungsberater erkennen Sie an:
-
einer anerkannten Berufsausbildung wie z.B. dem Studium der Ernährungswissenschaften/Ökotrophologie oder der Ausbildung zur Diätassistentin
-
die Arbeit basiert auf wissenschaftlich fundierten Grundlagen
-
sie sind neutral und unabhängig, haben kein Verkaufsinteresse
-
die Beratung ist auf das Interesse, den Gesundheitszustand sowie die Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten
-
sie sind Mitglieder in verschiedenen Verbänden wie z.B. VDOe, DAAB, VDD, VFED, DGE und müssen sich regelmäßig weiterbilden, um das Zertifikat eines anerkannten
Ernährungsberaters, alle drei Jahre neu, zu bekommen